Bericht zum Ausflug Bruder-Klaus-Kapelle

Am 03.07.2025 starteten wir in einer kleinen Gruppe von 8 ZWAR-Interessenten zur Bruder-Klaus-Kapelle in Mechernich. In Fahrgemeinschaften ging es in ca. einer Stunde bis zu dem dazugehörigen Parkplatz, wo wir mit Herrn Winter zusammentrafen, mit dem wir eine Führung vereinbart hatten. Nach 15 Minuten Fußweg über Feldwege erreichten wir besagte Kapelle.

Die Bruder-Klaus-Kapelle wurde 2005 vom Landwirtsehepaar Scheidweiler als Dank für ein erfülltes Leben in Auftrag gegeben. Sie wurde dem Mystiker Nikolaus von Flüe geweiht. Durch glückliche zufällige Umstände kamen das Ehepaar Scheidweiler an den renommierten Schweizer Architekten Peter Zumthor, der bereit war dem Auftrag nachzukommen. Nur durch diese harmonische Verbindung konnte dieses Kleinod entstehen.

Da Herr Winter die Entstehung der Kapelle von Anfang miterlebt hatte, konnte er uns sehr informative detaillierte Eindrücke vermitteln, so z.B. dass 112 Fichtenstämme den Innenraum der Kapelle formten. Die Stämme wurden über einer Betonfundamentplatte zu einer zeltartigen Konstruktion aufgerichtet. Um dieses Holzzelt herum entstand der Kapellenkörper aus gestampftem Beton in Lagen von 50 cm. 24 Tagwerke waren notwendig, um das Bauwerk Schicht um Schicht bis auf 12 m zu erhöhen. Nach einem Jahr wurde für 3 Wochen ein Mottfeuer in der Art eines Köhlerfeuers unterhalten, das die Baustämme austrocknen ließ und vom Beton ablöste, sodass sie leicht ausgebaut werden konnten. Damit war das Kunstwerk fertiggestellt.

Wir waren uns alle einig, dass dieser Ort etwas ganz besonderes ausstrahlt.

Anschließend hatten wir im nah gelegenen Krewelshof Gelegenheit uns mit einem Mittagsimbiss zu stärken, bzw. den dazugehörigen Obstladen zu inspizieren.

Mit erfüllten Eindrücken ging’s dann wieder zurück nach Königswinter.

Nachfolgend einige Bilder des Ausflugs (Bericht: Friedel B; Bilder: Harald G):

Der Weg zur Kapelle Die Tür 

Innenhof Die Aussicht...

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Falls Sie keine Cookies zulassen möchten, verlassen sie bitte die Seite. Bitte beachten Sie, dass bei einer Bestätigung evtl. auch ihre IP-Adresse an google übermittelt wird. Mit Drücken auf die Schaltfläche Akzeptieren stimmen Sie der Übermittlung zu.